Aktuelles
Veranstaltungskalender „KulturImpulse“ 2020 vorgestellt
Startschuss der Impulsregion für das Themenjahr „Musikland Thüringen“.[mehr]
Thüringen als Tagungsland: Strategie zur Verstärkung des Tagungstourismus
Erfurt, Weimar, Jena & das Weimarer Land stellen Ergebnisse gemeinsamer Strategie vor. In der jüngst fertiggestellten Studie wird dem Tagungsstandort Mittelthüringen einen gute Erreichbarkeit und eine starke wissenschaftliche...[mehr]
Energiewende im Kopf
Stadt Weimar bietet am 23. Oktober, zusammen mit der Impulsregion, einen kostenlosen Methodenworkshop für Multiplikatoren im Klimaschutz an.[mehr]
Die Impulsregion empfängt Delegation aus Rheinland-Pfalz
Der Verein der Impulsregion Erfurt-Jena-Weimar-Weimarer Land konnte vom 02. – 03.09.2019 eine Delegation aus dem Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz in der Region begrüßen.[mehr]
Gärten und Parks der Impulsregion in neuen Kurzfilmen vorgestellt
Erfurt/Jena/Weimar/Weimarer Land. Die Parks und Gärten in Erfurt, Jena, Weimar und dem Weimarer Land sind landschaftsarchitektonische Meisterwerke mit herrschaftlichen Residenzen sowie historischen Pflanzen- und Baumbeständen....[mehr]
Regionalbudget - Realisierte Projekte in 2018
Der Freistaat Thüringen unterstützt Regionen, die über ein funktionierendes Regionalmanagement verfügen, mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur".[mehr]
Die Impulsregion stellt ihre neue Sportbroschüre vor
Unter dem Titel „Die Sportregion“ stellten Sportdezernent Benjamin Koppe, die Beauftragte für Sport Vanessa Baum und Christian Bachmann, Leiter der Geschäftsstelle Impulsregion erstmalig eine Broschüre zu sportlichen Aktivitäten...[mehr]
Mitgliederversammlung und Regionalbeiratssitzung der Impulsregion 2018
Die Impulsregion führte am 15.11.2018 im Eiermannbau in Apolda ihre jährliche Mitgliederversammlung und Regionalbeiratssitzung durch.[mehr]
Neue Vorstandsmitglieder nehmen Arbeit in der Impulsregion auf
Der Verein der Impulsregion Erfurt-Jena-Weimar-Weimarer Land hat seinen Vorstand neu besetzt.[mehr]
Regionalbudget - Realisierte Projekte in 2017
Der Freistaat Thüringen unterstützt Regionen, die über ein funktionierendes Regionalmanagement verfügen, mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur".[mehr]
Impulsregion startet Pendlernetzwerk
Die Impulsregion Erfurt-Jena-Weimar-Weimarer Land bietet nun eine kostenlose Plattform für Pendler aus der Region an und fördert somit das gemeinsame Fahren zur Arbeit.[mehr]
KulturImpulse 2018
Der Kulturkalender der Impulsregion "KulturImpulse 2018" wurde nun vorgestellt. Das Hauptthema des Kalenders widmet sich den kulinarischen Entdeckungen. [mehr]
Expo Real 2017
Die Impulsregion nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Expo Real, Europas größter Immobilienmesse, teil.[mehr]
Die Impulsregion veröffentlicht ein neues Entwicklungskonzept
Die Impulsregion Erfurt-Jena-Weimar-Weimarer Land hat ein neues Integriertes Regionalentwicklungskonzept (IREK) herausgegeben. Das IREK stellt den künftigen Handlungsrahmen für die Impulsregion dar.[mehr]
Gärten und Parks der Impulsregion in Kurzfilmen vorgestellt
Die Parks und Gärten von Erfurt, Jena, Weimar und dem Weimarer Land, der Impulsregion, sind landschaftsarchitektonische Meisterwerke mit herrschaftlichen Residenzen sowie historischen Pflanzen- und Baumbeständen. Auch im modernen...[mehr]
Sommer-Events in der Impulsregion
Auch im diesen Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen im Sommer in der Impulsregion statt. Eine kleine Auswahl stellen folgende drei Events dar.[mehr]
Regionalbudget - Realisierte Projekte in 2016
Der Freistaat Thüringen unterstützt Regionen, die über ein funktionierendes Regionalmanagement verfügen, mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur".[mehr]
Neue Impulse für die Impulsregion
Die Impulsregion Erfurt-Jena-Weimar-Weimarer Land hat sich als Verein neu aufgestellt und eine neue Geschäftsstelle in Weimar eingerichtet.[mehr]
Herausgabe der „KulturImpulse 2017“
Ob Adel Tawil, Thüringentag oder Philharmonieball – das Jahr 2017 hat eine große Bandbreite an Höhepunkten aus Kunst, Theater, Musik, Konzert, Tanz und Open Air in unserer Region zu bieten. [mehr]
Regionalbudget - Realisierte Projekte in 2015
Der Freistaat Thüringen unterstützt Regionen, die über ein funktionierendes Regionalmanagement verfügen, mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Diese Mittel...[mehr]
Kulturmagazin der Impulsregion erschienen
KulturImpulse 2016. Magazin & Veranstaltungen[mehr]
Regionalbudget - Realisierte Projekte in 2014
Der Freistaat Thüringen unterstützt Regionen, die über ein funktionierendes Regionalmanagement verfügen, mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Diese Mittel...[mehr]
Vorankündigung: Lange Nacht der Museen 2015
12. Juni 2015 - Erfurt, Jena und 13. Juni 2015 - Weimar, Weimarer Land[mehr]
Die Impulsregion auf der Expo Real
Auch 2014 präsentiert sich die Impulsregion auf der bedeutendsten Standort- und Immobilienmesse Europas, der EXPO REAL in München.[mehr]
Workshop „ Das Digitale Unternehmen 4.0“
11. September 2014 – Jena, von 15:00 bis 18:00 Uhr JenaWirtschaft lädt ein zur neuen Veranstaltungsreihe "Zukunftsfelder Thüringens in der Impulsregion"[mehr]
Regionalbudget - Realisierte Projekte in 2013
Der Freistaat Thüringen unterstützt Regionen, die über ein funktionierendes Regionalmanagement verfügen, mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Diese Mittel...[mehr]
Vorankündigung: Lange Nacht der Museen 2014
23. Mai 2014 - Erfurt, Jena 24. Mai 2014 - Weimar, Weimarer Land[mehr]
Kinder, Gruppen und Schulklassen für Young Audience Film Day 2014 gesucht
16 Städte – 3 Filme – 1 PreisErfurt als Austragungsort für Deutschland ist erneut eine von 16 europäischen Städten, in denen Kinderjurys den Gewinner des Europäischen Kinderfilmpreises wählen – GOLDENER SPATZ ist Co-Veranstalter...[mehr]
Van-de-Velde-Jahr zieht 150.000 Besucher an – Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena zieht positive Bilanz
Pressemitteilung Jena, 21. November 2013[mehr]
Imagekampagne der Impulsregion: Plakate laden zur Auseinandersetzung mit der Region ein
Was hat die Impulsregion mit einer fliegenden Untertasse zu tun? Wer sind die Köpfe der Impulsregion? Wer gibt den Ton an? Das sind Fragen, die wir im Rahmen einer Imagekampagne aufwerfen wollen. Wohl wissend, dass man...[mehr]
Vorankündigung: Lange Nacht der Museen 2013
In den Nächten des 7. und 8. Juni gehen die Thüringer Metropolen Erfurt, Weimar, Jena und das Weimarer Land auch in diesem Jahr wieder eine besonders schöne Liaison ein: Die Impulsregion, eine Region voller Kunst und Kultur, lädt...[mehr]
Kinder, Gruppen und Schulklassen für Young Audience Film Day gesucht
8 Städte - 3 Filme - 1 Preis Erfurt ist erneut eine von acht europäischen Städten, in denen Kinderjurys den Gewinner des Europäischen Kinderfilmpreises wählen - GOLDENER SPATZ ist Co-Veranstalter Preisverleihung zum zweiten Mal...[mehr]
Hochschulinformationstage 2013 in Thüringen
Was ist los an den Hochschulen in Thüringen? Kann ich mir meine Wunschhochschule vorab schon einmal genauer anschauen? Wann und wo kann ich mit Leuten reden, die mir alles über das Studium erzählen? Für die...[mehr]
Mobile Applikation der Impulsregion
Pünktlich zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin vom 6. bis 10. März geht die Impulsregion mit einer mobilen Applikation für Gäste und Besucher der Region an den Start. Diese kann ab 6. März 2013 kostenfrei in den...[mehr]
Die Impulsregion auf der Expo Real
Auch 2012 präsentiert sich die Impulsregion auf der bedeutendsten Standort- und Immobilienmesse Europas, der EXPO REAL in München.[mehr]
Land der Ideen - ausgewählte Orte 2012 in der Impulsregion
"365 Orte im Land der Ideen" so lautet seit 2006 eine Image- und Standortinitiative, die die deutsche Bundesregierung gemeinsam mit der deutschen Wirtschaft durchführt. In der Impulsregion - Region Erfurt-Weimar-Jena wurden von...[mehr]
Die Lange Nacht der Museen 2012
am 1. Juni in Jena und Erfurt und am 2. Juni in Weimar und Weimarer Land Die Lange Nacht der Museen in den Erfurt, Jena, Weimar und Weimarer Land geht seit einigen Jahren gemeinsam und bietet nicht nur den Thüringern sondern...[mehr]
Die IBA wird ein wichtiges Thema für die Impulsregion sein
Die Impulsregion traf sich am 29. Mai 2012 zur Tagung von Regionalbeirat und -konferenz. Auf der Tagesordnung standen die Berichterstattung über abgeschlossene, laufende und geplante Projekte aus dem Regionalbudget sowie ein...[mehr]
Regionalkonferenz 2012 in Weimar
Am 29.5. 2012 fand die Sitzung des Regionalbeirates mit ca. 50 Teilnehmern in Weimar statt.[mehr]
Kinder, Gruppen und Schulklassen für Young Audience Film Day gesucht
Verleihung des neu ausgelobten European Film Academy Young Audience Award am 10. Juni 2012 in Erfurt. Für den Young Audience Film Day in Erfurt, der von der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ organisiert wird, werden...[mehr]
Aktuelle Themen: Innenmarketing, Masterplan Ettersberg, Regionalkonferenz
Ein verstärktes Innenmarketing, die endgültige Finanzierung des Masterplanes für den Ettersberg sowie die anstehende Regionalkonferenz im Mai 2012 waren die Themen der Lenkungsgruppe für die Impulsregion...[mehr]
Hochschulinformationstage 2012 in Thüringen
Für den Hochschulinformationstag (HIT) finden Studieninteressierte hier eine Übersicht über die wichtigsten Termine und Veranstaltungen der Hochschulen Thüringens in 2012.[mehr]
Regionalbudget - Realisierte Projekte in 2011
Der Freistaat Thüringen unterstützt Regionen, die über ein funktionierendes Regionalmanagement verfügen, mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Diese Mittel...[mehr]
PM: Tagen im Drei-Städte-Takt
Erfurt-Weimar-Jena und das Weimarer Land stellen ihren neuen Tagungsplaner vor[mehr]
Neue Imagebroschüre der Impulsregion
Mit der neu aufgelegten Broschüre "Die Impulsregion - Investieren in Europas Mitte" wird umfassend und überzeugend über die vier starken Partner der Impulsregion Jena, Weimar, Erfurt und Kreis Weimarer Land...[mehr]
Die Impulsregion präsentiert sich auf der EXPO REAL
Vom 4. bis 6. Oktober 2011 findet in München die EXPO REAL statt. Am Thüringenstand am Stand A2.332 in der Halle A2 präsentiert sich die Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena dem interessierten Fachpublikum.[mehr]
Plakatwettbewerbe für Künstler und für Schüler in der Impulsregion
Erfurt, Weimar, Jena und das Weimarer Land bilden den zentralen und zukunftsfähigen Wachstumskern Thüringens. Die Region zeichnet sich durch ihre leistungsfähige Infrastruktur und ganz maßgeblich eine attraktive Hochschul-,...[mehr]
Aufladen und vernetzen
Kongress cie-mo gibt Impulse für eine Thüringer Modellregion Elektromobilität - Die moderne Gesellschaft muss den Einstieg in eine neue Form der Mobilität schaffen. Elektromobilität ist dabei ein zukunftsweisendes Konzept, das...[mehr]