Aktuelles
Weimar bald Deutschlands größter öffentlicher Hotspot?
Weimar, Stadt der Dichter und Denker, kann bald Deutschlands größter öffentlicher Hotspot sein. DRIN, das am 4. Juli gestartete Drahtlose Internet der Stadt Weimar, soll an 70 verschiedenen Stellen im Zentrum Weimars verfügbar...[mehr]
Jenaer Technologietag JeTT am 17. September 2007
Interessierte Gäste sind herzlich zum vierten Jenaer Technologietag am 17.09.07 an der Fachhochschule Jena eingeladen. Anmeldungen sind möglich auf der Homepage des JeTT: www.jett-jena.de (siehe rechts) Entwickler...[mehr]
Neudeli ist am 4. Juli 2007 "der Ort" im "Land der Ideen"
„Kreative Avantgarde aus Weimar“ – so beschreibt die gemeinsame Initiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft „Deutschland – Land der Ideen“ die Gründerwerkstatt "neudeli" der Bauhaus-Universität Weimar. Das...[mehr]
Erfurt: ersol Gruppe weiht Dünnschicht-Modulproduktionsstätte ein
Die Rahmenbedingungen stimmen wahrlich für die neue Ersol-Fabrik im Erfurter Güterverkehrszentrum. Die Straße heißt Sonnentor, zur Eröffnung strahlte die Sonne über der orangefarbenen Produktionshalle: 80 Millionen Euro...[mehr]
Kindermedienzentrum Erfurt für 27 Millionen Euro vor Eröffnung
Das Kindermedienzentrum Erfurt wird am 2. Juli nach knapp zweijähriger Bauzeit eröffnet. Das zu rund 90 Prozent aus EU-Mitteln geförderte Zentrum für kleine und mittlere Medienfirmen kostete rund 27 Millionen Euro, teilte die...[mehr]
Saalebrücke auf A 4 bei Jena wurde freigegeben
Die Bauarbeiten auf der A 4 bei Jena kommen voran. Am 5.5.07 wurde das neue Teilstück zwischen Jena-Göschwitz und Jena-Lobeda-Ost für den Verkehr freigegeben. Laut Verkehrsministerium ist es nun erstmals möglich, in Richtung...[mehr]
Lange Nacht der Museen am 1. und 2. Juni 2007
Am Freitag und Samstag ist es wieder soweit. In Erfurt, Weimar, Jena und dem Kreis Weimarer Land findet die Lange Nacht der Museen statt. Nachtschwärmer können wieder zahlreiche Veranstaltungsangebote wahrnehmen: Museen und...[mehr]
14. Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag
Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung lädt traditionell am Pfingstmontag zum Mühlentag ein. Am 28. Mai 2007 öffnen in der Region Erfurt - Weimar - Jena folgende Mühlen ihre Tore: Neue Mühle in...[mehr]
dsj-Sportjugendevent 2007
Move your Body - Stretch your Mind In Weimar treffen sich vom 16. bis 20. Mai junge Sportler aus ganz Deutschland. Die deutsche Sportjugend (dsj) lädt zu ihrem Jugendevent unter dem Motto "Move your Body - Stretch...[mehr]
Kooperationsfelder in der interkommunalen Zusammenarbeit - Auftaktveranstaltung
Die Arbeitsgruppe "Verwaltungskooperation" der ImPuls-Region hat sich am 28. März im Weimarer "mon ami" zusammengefunden, um in einer Auftaktveranstaltung den Anstoß für fünf gemeinsame Projekte der Verwaltung zu geben....[mehr]
Girl´s Day - Mädchen Zukunftstag
am 26. April 2007 Berufswahl ist eine wichtige Entscheidung. Deshalb gibt es den Girls'Day-Mädchen-Zukunftstag. An diesem Tag haben Schülerinnen ab der 8. Klasse die Möglichkeit, in Arbeitsbereiche hineinzuschnuppern, in...[mehr]
Die klügste Nacht des Jahres
am 27. April 2007 von 19 bis 1 UhrUniversitäten, Fachhochschulen, Kliniken und verschiedene Firmen aus der Region Erfurt veranstalten am 27. April 2007 gemeinsam eine Lange Nacht der Wissenschaften - eine Nacht voller...[mehr]
Ostern in der Region Erfurt-Weimar-Jena
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und die ImPuls-Region zeigt sich wieder von ihrer schönsten Seite. Viele Attraktionen locken große und kleine Ausflügler hinaus ins Freie. Seien Sie auch dabei. Wir haben für Sie einige Tipps...[mehr]
Jena wird "Stadt der Wissenschaft" 2008
Jena ist im kommenden Jahr "Stadt der Wissenschaft". Im Endausscheid des Wettbewerbs setzte sich die Thüringer Stadt gegen Potsdam durch. Jena konnte vor allem mit dem Umstand punkten, dass Wissenschaft und Wirtschaft hier...[mehr]
Landesfinale "Jugend forscht" in Jena
Die Sieger des Landeswettbewerbs "Jugend forscht" werden heute in Jena gekürt. 73 Nachwuchsforscher mit 33 Arbeiten hatten sich in Regionalausscheiden für das Landesfinale qualifiziert. Die Projekte kommen aus den Sachgebieten...[mehr]
"Stadt der Wissenschaft 2008" - Jena will den Titel
Zum vierten Mal verleiht der Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft die Auszeichnung "Stadt der Wissenschaft". Am 21. März 2007 findet der Endausscheid um den Titel für das Jahr 2008 statt. Zwei ostdeutsche Städte...[mehr]
Neues Kulturjournal Mittelthüringen erschienen
Das von den Städten Jena, Weimar, Erfurt und dem Kreis Weimarer Land herausgegebene "Kulturjournal Mittelthüringen" ist wieder im Handel erhältlich. Es erscheint in einem neuen sachlich-frischen Stil und soll vor allem die...[mehr]
Volkshochschule 2007 - die neuen Programme sind da!
Wann waren Sie das letzte Mal in der Volkshochschule? Auch in diesem Jahr bieten die Volkshochschulen (VHS) der Städte Erfurt, Weimar und Jena sowie die Kreisvolkshochschule (KVHS) Weimarer Land ihre umfangreichen Programme an....[mehr]
Jenaplanschule erfolgreich beim Deutschen Schulpreis 2006
Als einzige ostdeutsche Schule erhielt die integrative Jenaplanschule Jena einen der vier Sonderpreise des Deutschen Schulpreises 2006. 481 Schulen hatten sich an dem erstmals 2006 ausgeschriebenen Wettbewerb beteiligt. In die...[mehr]
Lückenschluss auf der A 71 bei Erfurt!
Freie Fahrt auf der A 71 bei Erfurt! Das nächste Teilstück der A 71 zwischen Erfurt-Bindersleben und Erfurt-Stotternheim ist ein halbes Jahr früher, als geplant, freigegeben worden. Das bedeutet freie Fahrt auf rund 200 km...[mehr]
Der Kulturkalender 2007 ist da!
Bereits zu achten Mal präsentieren die Städte Erfurt, Weimar, Jena und der Kreis Weimarer Land einen gemeinsamen Jahreskulturkalender. Der Kulturkalender 2007 ist eine sinnvolle Ergänzung zum bereits vorhandenen touristischen...[mehr]
Tarifänderung Verbundtarif Mittelthüringen zum 10. Dezember 2006
Die zuständigen Genehmigungsbehörden haben die Preisänderungen im Verbundtarif Mittelthüringen mit Wirkung zum 10. Dezember 2006 bestätigt. Die Fahrpreise steigen im Durchschnitt um 5,3 %. Die Verkehrsunternehmen und die...[mehr]
ENABLE fördert internationales Ophthalmologie- Projekt aus Erfurt
Im Rahmen eines Projektes zum europäischen Technologietransfer (ENABLE: www.enable-net.info) fördert die Europäische Kommission u.a. eine Durchführbarkeitsuntersuchung zur Nutzung optischer Remissionssensorik für diagnostische...[mehr]
Flachglas aus der Impuls-Region - Jenaer Schott-Konzern erweitert Produktion
Der Schott-Konzern hat in Thüringen seine Produktion hauchdünner Gläser für Flachbildschirme ausgebaut. In Jena ist eine 60 Millionen Euro teure Anlage in Betrieb gegangen. Der Mainzer Spezialglas-Hersteller reagiert mit der...[mehr]
5. Jenaer Lasertagung
Am 23. und 24. November 2006 führen die Fachhochschule Jena und das Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH Jena sowie die Einrichtungen des Laserberatungsverbundes Thüringen die 5. Jenaer Lasertagung im Steigenberger...[mehr]
BMBF-Förderung für Innovationskompetenzzentren an Uni Jena
Ab 2007 Förderung für Thüringens einzige Zentren für Innovationskompetenz an der Universität Jena Jena (10.11.06) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat zwei Initiativen der...[mehr]
Logo fürs Bauhaus- Jahr 2009
Am 18. Oktober 2006 wurde in Weimar von der Arbeitgruppe "Bauhaus 2009" der ImPuls- Region unter Leitung von Hellmut Seemann, Präsident der Klassik Stiftung Weimar, das gemeinsam entwickelte Logo für das Bauhaus- Jahr 2009...[mehr]
Thüringer Tourismus: Erfurt an der Spitze
Im Jahr 2005 stiegen in den Thüringer Beherbergungsstätten mit neun und mehr Betten (ohne Camping) 2,9 Millionen Gäste ab. Sie buchten 8,3 Millionen Übernachtungen. Das waren über 80 Tausend mehr Gäste (+ 2,8 Prozent) und rund...[mehr]
Naturwissenschaftler aus Jena sind besonders erfinderisch
Naturwissenschaftler aus Jena sind besonders erfinderisch Universität aus Dresden auf Platz zwei - Charité Berlin in der Humanmedizin vorn[mehr]
Gründer- und Unternehmerstammtisch in Jena
Am 17. Oktober 2006 findet um 18:30 Uhr in Jena im SCALA - Turm - Restaurant (Intershop-Tower) der Gründer- und Unternehmerstammtisch statt. Prof. Dr. Bernd Eckardt von der Fachhochschule Köln wird den Abend mit einem...[mehr]
Jenoptik baut Betriebskindertagesstätte
Am 08.09.2006 berichtete die Ostthüringer Zeitung über den Bau einer neuen Kindereinrichtung in Jena-Göschwitz: In einem Jahr - am 1. September 2007 - wird in Jena ein neuer Kindergarten mit 60 Plätzen eröffnet....[mehr]
100 Tage Voll-Mobil-Ticket in Mittelthüringen
erfolgreicher Start des Voll- Mobil- Tickets in Mittelthüringen (Erfurt-Weimar-Jena-Weimarer Land) als erster Verbundtarif Thüringens.[mehr]
Die "sonnige Zukunft" von Schott liegt in Jena
Mit der Grundsteinlegung gab Schott am Mittwoch den offiziellen Startschuss für den Aufbau einer Solarfertigungsanlage in Jena. Das Unternehmen investiert in der Saalestadt erneut 60 Millionen Euro - es entstehen 160 neue,...[mehr]
Verbundbeirat Mittelthüringen gebildet
Verbundtarif-Verbundbeirat Mittelthüringen gebildet; Erfurter Beigeordneter Ingo Mlejnek zum Vorsitzenden gewählt[mehr]
Ausbildung mit Zukunftschancen in Jena und Erfurt
Die "Thüringer Allgemeine" berichtete am 24.07.2006 über freie Lehrstellen in der Region. Während die Zahl der Schulabgänger in Thüringen auf einen neuen Tiefpunkt sinkt, steigt in etlichen Betrieben die Nachfrage an...[mehr]
Schneller, kleiner, preiswerter : Jenaer Biochip-Initiative geht an den Start
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung in den Rosensälen hat am 25.07.06 die Jenaer Biochip-Initiative (JBCI) offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Das Projekt ist als Sieger aus dem "InnoProfile-Wettbewerb" hervorgegangen, mit...[mehr]
SCHOTT baut in Jena Solarproduktion auf
60- Millionen-Euro-Investition in Solarproduktionsstandort Jena bis 2007. Jahresproduktionskapazität für Dünnschichtmodule soll bei 30 MW liegen. Bisher 500 Mio Euro in Jena investiert[mehr]
Presseschau TLZ: Thüringer Kernland ist zukunftsfähig
Die Thüringer Landeszeitung schreibt in ihrer Ausgabe vom 15.03.06 zu Zukunftschancen der ImPuls-Region als Teil der Thüringer Städtekette: Thüringer Kernland ist zukunftsfähig Von Hartmut Kaczmarek, ...[mehr]
10. Thüringentag in Jena
Der 10. Thüringentag findet in diesem Jahr vom 14. bis 16. Juli in Jena statt. Er ist der erste Höhepunkt im Deutsch-Französischen Jahr und steht unter dem Motto "Rendezvous in Jena". Die drittgrößte Thüringer...[mehr]
Bauhaus ist ganz aktuell - Themenjahr 2009
Themanjahr 2009 soll in Region Erfurt-Weimar-Jena-Weimarer Land "Die ImPuls-Region" zu "Bauhaus" gemeinsam durchgeführt werden[mehr]
Erfurter Wirtschaftskongress am 8. und 9. Juni
Der alljährliche Wirtschftskongress erwicon wird am 8. und 9. Juni 2006 in der Messe Erfurt mit Schwerpunkt "Mikrosy[mehr]
Noch bis 31.05.: Voll mobil mit dem VMT-Abo und der kostenlosen BahnCard 25!
Kostenlose BahnCard 25 für alle Verbundtarif Mittelthüringen-Abo-Kunden der Bahn / Aktion befristet bis 31. Mai 2006 / Doppelt sparen und rundum mobil[mehr]
Voll mobil! Verbundtarif der Region startete am 1.4.!
Am 1. April 2006 startete der Verbundtarif Mittelthüringen! Mit nur noch einem Fahrschein - dem Voll-Mobil-Ticket - können nun Fahrgäste Bus, Bahn und Straßenbahn in und zwischen Erfurt, Weimar, Jena und Apolda nutzen....[mehr]
Gründerchampions: Mit dem Partybus zur Party
Die "Deutschen Gründer- und UnternehmerTage 2006" (deGUT) haben in Zusammenarbeit mit der TLZ den Titel "Gründerchampions 2006" für das Land Thüringen vergeben. Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an die...[mehr]
ImPuls-Region gründet Bauhaus-Arbeitsgruppe
Arbeitsgruppe zur Koordinierung gemeinsamer Kulturprojekte des Bauhaus-Jahres 2006 in der Region Erfurt- Weimar- Jena gegründet[mehr]
Berufsinformation und Unternehmenspräsentation in Apolda
Berufsinformation und Firmenpräsentation zur 10. Kreismesse für das Weimarer Land und Weimar in Apolda vom 12.-14.05.2006[mehr]
Lange Nacht der Museen in der ImPuls-Region
In Kürze wird z.B. wieder die "Lange Nacht der Museen" durchgeführt. Am 19. Mai 2006 gehen in den Museen von Erfurt und Jena die Lichter nicht aus. Am 20. Mai 2006 folgen die Kulturstadt Weimar und das Weimarer Land.[mehr]
Girls´Day – Mädchen – Zukunftstag
am Donnerstag, dem 27. April 2006 Berufswahl ist eine wichtige Entscheidung. Deshalb gibt es den Girls'Day-Mädchen-Zukunftstag. An diesem Tag haben Schülerinnen ab der 8. Klasse die Möglichkeit, in Arbeitsbereiche...[mehr]
10. Jenaer Wirtschaftstag
am Donnerstag, dem 27. April 2006 Am 27. April sind mittelständische Unternehmer, Geschäftsführer und Führungs-kräfte zum 10. Jenaer Wirtschaftstag eingeladen. Thematischer Schwerpunkt sind die Herausforderungen und...[mehr]
Solarhersteller investiert in ImPuls-Region: 160 Arbeitsplätze
Der Ausbau des Solarstandorts Thüringen geht weiter: Die Schott Solar GmbH, eine Tochter des Schott-Konzerns, errichtet in Jena eine neue Produktionsstätte zur Herstellung neuartiger Dünnschicht-Solarzellen. Wirtschaftsminister...[mehr]