Aktuelles
Das Bauhausjahr 2009 in Jena
Die Revolution des Designs begann vor 90 Jahren: Die wichtigste und einflussreichste Gestaltungshochschule des 20. Jahrhunderts wurde von Walter Gropius 1919 in Weimar gegründet.
Im benachbarten Jena fanden die Bauhaus-Künstler Förderer und Sammler ihrer Kunst sowie interessierte Bauherren. Hier gingen auch die ersten Industrie-Produkte des Bauhauses in Serie. Walter Gropius und Adolf Meyer planten das Jenaer Stadttheater als erstes öffentliches Gebäude des Bauhauses. Die Villa Auerbach war das erste private Wohnhaus, das nach Gropius’ Baukasten-System geplant wurde. Erich Schott holte Gerhard Marcks und später Wilhelm Wagenfeld nach Jena: Mit dem Bauhaus-Design und der Werbegrafik von Laszlo Moholy-Nagy wurde das feuerbeständige Jenaer Glas schließlich in der ganzen Welt bekannt und zum Inbegriff moderner Gestaltung und Lebensweise.
2009 wird mit beeindruckenden Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen an die Geburt der Avantgardeschule erinnert, deren weltumspannendes Nachwirken bis heute andauert:
Das Bauhaus in Jena
22. März – 7. Juni 2009
Kunstsammlung im Stadtmuseum Jena
Zahlreiche Bilder, Modelle, Objekte, Fotos und Dokumente aus Kunst, Architektur und Design werden in der Ausstellung präsentiert. Sie zeigt Werke aller Bauhaus-Künstler, das Bauhaus-Design und Werbegrafik sowie originale Pläne und Modelle der Bauhaus-Häuser. Das heute nicht mehr existierende Jenaer Stadttheater wird mit einem detaillierten Modell wieder anschaulich. Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den engen Beziehungen der Bauhaus-Meister zum Jenaer Kunstverein und seinen Ausstellungsleitern Eberhard Grisebach und Walter Dexel. In Kunstwerken, Architekturansichten und originalen Dokumenten wird das Kapitel dieser bislang wenig beachteten Bauhaus-Geschichte zum ersten Mal zusammenfassend präsentiert.
Eintritt mit Bauhaus-Card: Erwachsene 9 €, Ermäßigte 7 €
Führungen: Gruppenpreis 7 € pro Person (ab 10 Teilnehmern)
www.jena.de
Aktuelle Meldungen
Workshop „Onlinemarketing für KMU: Karriere-Webseite und Stellenanzeigen“
Thüringer Firmen aller Branchen brauchen Fachkräfte, um sich weiterhin nachhaltig und...