Aktuelles
Fachkräftesicherung 2.0 - Strategie für ausländische Fachkräfte
Thüringen braucht Fachkräfte und muss diese künftig verstärkt auch aus dem nicht europäischen Ausland anwerben. Ohne Fachkräfte kann die Impulsregion auf Dauer nicht erfolgreich sein, das war die eindeutige Feststellung der deutschen Teilnehmer auf dem zu Ende gegangenen internationalen Meeting „Fachkräfte-/Azubisicherung für Thüringen“ (12. - 13.12.1019).
Grundlage für die Anwerbung ausländischer Fachkräfte ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das Anfang März 2020 in Kraft tritt. Im Meeting wurde darüber diskutiert, wie das Gesetz am besten in die Praxis umgesetzt werden kann und Modelle entwickelt, wie insbesondere ukrainische Fachleute und Azubis den Thüringer Arbeitsmarkt bereichern können. Dabei ging es um klare Kriterien bei der Zuwanderung von ausländischen Fachkräften. Die Ukraine kann Hilfe geben, Fachkräfte und Azubis, die auf dem Arbeitsmarkt dringend benötigt werden – sie sind motiviert, gut qualifiziert und bereit, unsere Werte zu leben.
Die ukrainischen Partner des Meetings vertraten Ausbildungsstätten in den Branchen Landwirtschaft, Medizin / Pflege und Hotel- und Gaststättengewerbe
Aktuelle Meldungen
Website der GartenImpulse im neuen Look
Mit Hilfe des Websitebaukastens der ThüCAT wurde die neue Website der Impulsregion unter der...