Aktuelles
Internationaler Technologietransfer- Workshop in Jena: 27./28.03.06
Veranstaltung im Ernst-Abbe-Zentrum auf dem Beutenberg-Campus im Rahmen des EU-Programms ENABLE
Veranstaltung im Ernst-Abbe-Zentrum auf dem Beutenberg-Campus im Rahmen des EU-Programms ENABLE
Experten aus Deutschland, Österreich und West-Norwegen diskutieren im von der „Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)“ ausgerichteten und von der „THÜRINGEN innovativ GmbH“ organisierten Workshop im Rahmen des EU-Programms ENABLE („ENABLing European Entrepreneurship), das die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) als Lead-Partner betreut, u.a. zur Frage, wie die Umsetzung von Forschungsergebnissen in marktfähige Produkte im überregionalen Austausch funktionieren kann. <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Des Weiteren beleuchten Unternehmer und Forscher die Potentiale des transnationalen Technologietransfers im Rahmen konkreter ENABLE-Projekte. <o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Bei diesen Vorhaben arbeiten Entscheider aus Thüringen, Kärnten, Kaunas (Litauen) und West-Norwegen zusammen. Beispielsweise sind beim Projekt „DeMon Tools“ Ingenieure und Unternehmer aus Weimar, Kärnten und dem norwegischen Bergen damit befasst, ein Basismodul zu entwickeln, das integriert Daten zur Kontrolle und Überprüfung von Gebäudesicherheit und Energieeffizienz bereitstellt.<o:p></o:p>
Aktuelle Meldungen
Workshop „Onlinemarketing für KMU: Karriere-Webseite und Stellenanzeigen“
Thüringer Firmen aller Branchen brauchen Fachkräfte, um sich weiterhin nachhaltig und...