Aktuelles
Land der Ideen - ausgewählte Orte 2012 in der Impulsregion
"365 Orte im Land der Ideen" so lautet seit 2006 eine Image- und Standortinitiative, die die deutsche Bundesregierung gemeinsam mit der deutschen Wirtschaft durchführt. In der Impulsregion - Region Erfurt-Weimar-Jena wurden von der Jury sieben Orte ausgewählt, die in diesem Jahr ihre Ideen der Öffentlichkeit vorstellen dürfen. Eine Liste unserer "Ausgewählten Orte 2012" finden Sie hier:
"365 Orte im Land der Ideen" so lautet seit 2006 eine Image- und Standortinitiative, die die deutsche Bundesregierung gemeinsam mit der deutschen Wirtschaft durchführt.
Die Initiative hat zum Ziel, ein positives Deutschlandbild zu vermitteln und unterstreicht dabei gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit, Leistungs- und Innovationskraft des Landes. Schirmherr ist der Bundespräsident.
Forschungsinstitute und Unternehmen, Kultureinrichtungen sowie soziale Initiativen sind aufgefordert, sich in verschiedenen Kategorien für die Auszeichnung zu bewerben: Kultur, Wirtschaft, Bildung, Umwelt, Gesellschaft und Wissenschaft.
In der Impulsregion - Region Erfurt-Weimar-Jena wurden von der Jury sieben Orte ausgewählt, die in diesem Jahr ihre Ideen der Öffentlichkeit vorstellen dürfen. Eine Liste unserer "Ausgewählten Orte 2012" finden Sie hier:
27. April 2012 | Weimar | Stiftung zur Förderung der ambulanten ärztlichen Versorgung in Thüringen
Eine Stiftung bekämpft ambulante medizinische Versorgungsengpässe in Thüringen.
Kategorie: Gesellschaft
www.savth.de
7. Juni 2012 | Erfurt | Fraunhofer-Projekt „Kindermedien – Forschung für die Zukunft“
Eine Forschungsabteilung entwickelt Technologien für Kindermedien von morgen.
Kategorie: Gesellschaft
www.idmt.fraunhofer.de
12. Juni 2012 | Jena | Fraunhofer-Projekt „Optische Systeme mit Facettenaugentechnik“
Insektenaugen dienen als Vorbild für extrem kleine Optiken.
Kategorie: Wissenschaft
www.iof.fraunhofer.de
12. Juni 2012 | Weimar | Multifunktionales Bordsteinsystem
Ein multifunktionales Bordsteinsystem kommuniziert mit den Verkehrsteilnehmern.
Kategorie: Wissenschaft
www.iff-weimar.de
18. Juni 2012 | Jena | IPHT-Projekt „Plattenspieler für die DNA“
Ein Spezialmikroskop macht die chemische Struktur von DNA, Viren und Proteinen lesbar.
Kategorie: Wissenschaft
www.ipht-jena.de
6. September 2012 | Erfurt | Einführung der Bioenergiepflanze Silphie durch N. L. Chrestensen
Besondere Blütenpflanzen liefern schonend Biomasse für die Energiegewinnung.
Kategorie: Umwelt
www.chrestensen.de
31. Dezember 2012 | Erfurt | Büroservice myonlinebuero
Kleine Betriebe erhalten professionelle Unterstützung für ihre Büroorganisation
Kategorie: Wirtschaft
www.myonlinebuero.de
Aktuelle Meldungen
Workshop „Onlinemarketing für KMU: Karriere-Webseite und Stellenanzeigen“
Thüringer Firmen aller Branchen brauchen Fachkräfte, um sich weiterhin nachhaltig und...