Aktuelles

18.10.2006 06:41 17 yrs

Thüringer Tourismus: Erfurt an der Spitze

Im Jahr 2005 stiegen in den Thüringer Beherbergungsstätten mit neun und mehr Betten (ohne Camping) 2,9 Millionen Gäste ab. Sie buchten 8,3 Millionen Übernachtungen. Das waren über 80 Tausend mehr Gäste (+ 2,8 Prozent) und rund 168 Tausend mehr Übernachtungen (+ 2,1 Prozent) als im Jahr 2004. Die Aufenthaltsdauer blieb mit 2,8 Tagen unverändert.

In Erfurter Beherbergungsstätten stiegen im vergangenen Jahr 334,3 Tausend Gäste ab. Das war der 1. Platz bei den Ankünften. Es folgten in dichter Reihenfolge die Stadt Weimar (276,9 Tausend) sowie die Landkreise Gotha und Schmalkalden-Meiningen (270,1 bzw. 268,4 Tausend).  Bei den Übernachtungen ging der 1. Platz an den Landkreis Gotha mit fast 851,7 Tausend Übernachtungen, gefolgt vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen (757,8 Tausend), dem Wartburgkreis (616,4 Tausend) und der Stadt Erfurt (610,1 Tausend). Hier konnten nur die Stadt Erfurt und der Landkreis Schmalkalden-Meiningen das Vorjahresergebnis verbessern.

Vergleicht man die Anzahl der Touristen mit der der Bevölkerung, so kamen im Landesdurchschnitt 126 Touristen auf 100 Einwohner. 'Viel enger ist der Kontakt' in Weimar mit 429 Touristen je 100 Einwohner und in Eisenach mit 376.  Die 189,5 Tausend ausländischen Gäste zog es vor allem in die großen Städte. Den weitesten Ruf über die Landesgrenze hatte Weimar (36,1 Tausend Ankünfte), gefolgt von Jena (29,5 Tausend) und Erfurt (28,8 Tausend). Fast ein Fünftel der Gäste der Stadt Jena kam aus dem Ausland. In Weimar waren es 13 Prozent und in den Städten Gera und Eisenach sowie im Altenburger Land rund 10 Prozent. Der Landesdurchschnitt lag bei 6,4 Prozent.

Quelle: www.regioweb.de, 2006


Aktuelle Meldungen

01.08.2023 09:50

Workshop „Onlinemarketing für KMU: Karriere-Webseite und Stellenanzeigen“

Thüringer Firmen aller Branchen brauchen Fachkräfte, um sich weiterhin nachhaltig und...

23.03.2023 09:50

vocatium-Messe 2023 in Erfurt

Gespräche zu Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr