Aktuelles

06.01.2006 15:52 18 yrs

Vorstellung des Regionalkonzepts im Regionalbeirat

Am Donnerstag abend (24.11.2005) traf sich im Weimarer Rathaus der Beirat der Region Erfurt-Weimar-Jena Die ImPuls-Region.

Am 24.11.2005 traf sich im Weimarer Rathaus der Beirat der Region Erfurt-Weimar-Jena Die ImPuls-Region.

Den Vertretern der drei Stadträte und des Kreistags Weimarer Land wurde der Entwurf des Regionalkonzeptes präsentiert. Der Regionsvorsitzende, Jenas Oberbürgermeister Dr. Röhlinger bezeichnete die Vorstellung dieses Konzeptes als bedeutenden Meilenstein der regionalen Zusammenarbeit. "Sowohl der Inhalt als auch die Art des Zustandekommens lassen mich für die Zukunft unserer Region Gutes hoffen."

Der gastgebende Weimarer Oberbürgermeister Dr. Germer legte besonderen Wert auf die Offenheit des Konzeptes. "Der Blick über den Tellerrand hinaus und die Entwicklung zusätzlicher Ideen kann für Thüringen und Mitteldeutschland Impulse setzen" spielt er auf die im Konzept enthaltenen Ansätze zur überregionalen Einordnung und den Namenszusatz ImPuls-Region an.

Für den Kreis Weimarer Land betonte der erste Kreisbeigeordnete Eidam die verbindende Rolle des Kreises. "Mit den vorgestellten Leitprojekten wird das Zusammenwachsen der Region befördert." Insbesondere der Zusammenarbeit anlässlich der 200. Wiederkehr der Schlacht von Jena und Auerstedt im Jahr 2006 werde seitens des Landkreises besondere Bedeutung beigemessen.

Erfurts Beigeordneter Mlejnek sieht darüber hinaus in der Vertiefung der Zusammenarbeit in den Bereichen Tourismus und Regionalmarketing besondere Schwerpunkte. "Beides dient der positiven wirtschaftlichen Entwicklung der Region, die letztendlich allen zu Gute kommt."

Die beauftragte Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen mbH wird nun mit den Partnern der ImPuls-Region die in der Beiratssitzung vorgebrachten Anregungen und Hinweise einarbeiten und an der Vertiefung der Schlüsselprojekte arbeiten. Im Frühjahr 2006 soll eine Regionalkonferenz stattfinden, in der das Papier einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Weiterführende Informationen zur Zusammenarbeit in der Region bietet schon jetzt die Internetseite www.impulsregion.de, die zeitgleich mit dem Regionalkonzept erarbeitet wurde und schrittweise erweitert werden wird.


Aktuelle Meldungen

01.08.2023 09:50

Workshop „Onlinemarketing für KMU: Karriere-Webseite und Stellenanzeigen“

Thüringer Firmen aller Branchen brauchen Fachkräfte, um sich weiterhin nachhaltig und...

23.03.2023 09:50

vocatium-Messe 2023 in Erfurt

Gespräche zu Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr