Aktuelles

30.05.2008 09:39 16 yrs

Initiative gegen Fachkräftemangel - eine Ausbildungsbroschüre für Eltern

Die Region Erfurt- Weimar- Jena gibt mit einer Broschüre zu zukünftsträchtigen Berufsbildern in der Region Orientierung für Eltern von Kindern in der Berufsfindungsphase und leistet so einen Beitrag zur Sicherung von Fachkräften für Unternehmen in der ImPuls- Region.

Welcher Beruf hat nach der Ausbildung eine aussichtsreiche Zukunft?

 

Gibt es neue Ausbildungsberufe, die vermehrt von Unternehmen nachgefragt werden?

 

Antworten auf diese und andere Fragen stehen in der gerade veröffentlichten Broschüre "Junge Fachkräfte für die Thüringer Wirtschaft". Rechtzeitig zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres tritt die ImPuls-Region mit dieser Ausbildungsinformation an die Schüler und Eltern in der Region Erfurt-Weimar-Jena heran. Mit dem Ziel, junge Menschen aufzufordern, ihre berufliche Zukunft in Thüringens starken Branchen zu finden und damit zugleich dem drohenden Fachkräftemangel vorausschauend entgegenzuwirken.

 

"Wir möchten den Schülern und Eltern einen Überblick über derzeit besonders vakante Ausbildungsberufe geben", lobt der Erfurter Oberbürgermeister die Initiative der ImPuls-Region und fährt fort: "Damit geben wir den Jugendlichen das Gefühl, dass sie gebraucht werden. Auch nach der Ausbildung." Und was den Jugendlichen gut tut, nützt auch dem Image der Region. Denn Fachkräfte werden hier genau so gut ausgebildet wie anderswo und vor allem werden sie gebraucht.  

Zum Hintergrund: Die Wirtschaft Thüringens hat sich in den letzten Jahren stark verändert - zu den traditionellen Wirtschaftszweigen haben sich neue innovative hinzugesellt. Um dem nahenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken und dabei gleichzeitig eine Entscheidung für die Berufs- oder Studienwahl in der Region zu treffen, wurde von der ImPuls-Region (AG Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie) in Zusammenarbeit mit der LEG Thüringen diese Broschüre entwickelt.

Sie richtet sich zunächst als Orientierungshilfe an die Eltern und wird Anfang des zweiten Schulhalbjahres an den Regelschulen und Gymnasien über die Lehrer ausgegeben.

Die Broschüre stellt zehn Berufsbilder mit guten Zukunftsaussichten in der ImPuls-Region vor, benennt dabei Branchen und Unternehmen, beschreibt die Ausbildungswege und hält die Informationen - wie Schulabschluss, Dauer der Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen - parat.

Im rechten Balken finden Sie interessante Links zur Berufs- und Studienwahl, zu Lehrstellenbörsen, zu Berufsbeschreibungen, zur Studiengangsuche und zu weiteren Datenbanken. Viel Erfolg! 

 

Quelle: www.erfurt.de


 


Aktuelle Meldungen

01.08.2023 09:50

Workshop „Onlinemarketing für KMU: Karriere-Webseite und Stellenanzeigen“

Thüringer Firmen aller Branchen brauchen Fachkräfte, um sich weiterhin nachhaltig und...

23.03.2023 09:50

vocatium-Messe 2023 in Erfurt

Gespräche zu Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr