Aktuelles
Kunstlichtspiele - Lichtästhetik der klassischen Avantgarde
vom 29. März bis 24. Mai 2009 in der Kunsthalle Erfurt
Das Bauhaus wird 90! Die Kunsthalle Erfurt widmet die Ausstellung "KunstLichtSpiele" diesem Jubiläum. Im Zentrum der umfangreichen Präsentation steht die Licht-Kunst-Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts.
Spätestens seit der Weltausstellung von 1900 ist das elektrische Licht ein Sinnbild für Modernität, seine Erfindung revolutionierte das Leben. Jetzt konnte die Nacht zum Tag werden: Lichtspielhäuser entstanden, Leuchtreklame prangte von den Fassaden. Straßen, Plätze und Schaufenster erstrahlten in neuer Helligkeit. Von der großen Faszination, die von diesem künstlich erzeugten Licht ausging, ließen sich auch bedeutende Künstler der klassischen Avantgarde inspirieren.
Einige der interessantesten Ansätze zeigt diese Ausstellung:
Lyonel Feininger, Robert Delaunay und Erich Heckel setzten in ihren Bildern die Erscheinungen des Lichts malerisch um. Herausragende Fotografen, unter ihnen Albert Renger-Patzsch, Raoul Hausmann, Ernst Schwitters und Christian Schad, experimentierten ebenso mit Licht wie die Pioniere des Experimentellen Films: Man Ray, Walter Ruttmann und Hans Richter. Zeichnungen und Modelle entwickelt von Hans Scharoun, Wenzel Hablik sowie Bruno Taut präsentieren die lichtdurchfluteten Architekturutopien des Expressionismus. Nicht zu vergessen sind die legendären Designentwürfe des Bauhauses für industriell gefertigte Lampen, allen voran die Ikone von Wilhelm Wagenfeld.
Höhepunkt der Ausstellung – mit Weltpremiere-Charakter – ist der "Raum der Gegenwart" mit dem Licht-Raum-Modulator von Bauhäusler Laszlo Moholy-Nagy. Der 1930 konzipierte aber bis heute nicht realisierte Raum ist erstmals in Erfurt nach seinen Entwürfen gebaut worden.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 11 – 18 Uhr, Donnerstag 11 – 22 Uhr
Bauhaus-Card Erfurt:
6,00 Euro / bei Ermässigung 4,50 Euro
Gruppe (ab 10 Personen) 4,50 Euro / Person
Schulklassen / Studentengruppen: Eintritt frei
Gekürzte Pressemitteilung der Stadt Erfurt - im rechten Balken führt Sie ein Link zum vollständigen Text.
Aktuelle Meldungen
Website der GartenImpulse im neuen Look
Mit Hilfe des Websitebaukastens der ThüCAT wurde die neue Website der Impulsregion unter der...