Aktuelles

23.06.2008 07:37 15 yrs

Regionalpark als Entwicklungschance

Am 21. Mai 2008 fand in der Fachhochschule (FH) Erfurt  eine Werkstattveranstaltung zum Thema Regionalpark statt. Eingeladen hatte der Oberbürgermeister der Stadt Erfurt als Vorsitzender der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft "Erfurt- Weimar- Jena Die ImPuls-Region". Zahlreiche Vertreter der Gebietskörperschaften, aus Thüringer Ministerien, der LEG Thüringen, Landschaftsarchitekten, Künstler, Kulturschaffende, Unternehmer und Interessierte waren gekommen, um sich das Konzept des Regionalparks anzuhören und zu diskutieren.

Seit 2006 hat die ImPuls-Region mit Unterstützung der FH Erfurt (Fachgebiet Planung und Kommunikation) ein Konzept für den Regionalpark erarbeitet. Sieben Leitziele geben nun dem Regionalpark ein Profil:

     

  • BeWEGende Landschaft
  • BauKulturLandschaft
  • Inszenierte KulturLandschaft
  • Bildende Landschaft
  • LebensRegion
  • Werbende KulturLandschaft
  • Landschaft in den Köpfen
  •  

Referenten stellten auf der Veranstaltung Projekte vor, mit denen diese Leitziele ein Gesicht erhalten:

     

  • Die "Grünen Feldwege" zeigen, wie mit Gehölzstrukturen Wege attraktiv gestaltet und gleichzeitig neue Lebensräume in der Feldflur geschaffen werden können.
  • Mit dem deutschlandweit laufenden Programm "denkmal aktiv" wird die BauKulturLandschaft bewusst gemacht.
  • Inszenierte KulturLandschaft gibt es im Bauhausjahr 2009 mit dem Projekt "Bauhaus in Grün - Bauhaus über die Dörfer" zu erleben.
  • Geologische Wanderwege könnten bald das nördliche Weimarer Land durchkreuzen.
  • Die GRAFE Advanced Polymers GmbH setzt mit einem Golf-Ressort bei Blankenhain ein Zeichen für eine noch stärker werdende (Lebens)Region.
  • Die Werbende KulturLandschaft will den Einwohnern und Besuchern der ImPuls-Region gezielt die Vielfalt und Qualität der Angebote bekannt machen.
  • Ziel unserer Veranstaltung war es, mit der Vision des Regionalparks die "Landschaft in den Köpfen" zu verankern. 
  •  

Nun heißt es, die Ideen erfolgreich umzusetzen und den Regionalpark um weitere ehrgeizige Projekte zu ergänzen.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie bitte mit der Geschäftsstelle der ImPuls-Region Kontakt auf!


Aktuelle Meldungen

01.08.2023 09:50

Workshop „Onlinemarketing für KMU: Karriere-Webseite und Stellenanzeigen“

Thüringer Firmen aller Branchen brauchen Fachkräfte, um sich weiterhin nachhaltig und...

23.03.2023 09:50

vocatium-Messe 2023 in Erfurt

Gespräche zu Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr