Aktuelles
"Solarvalley Mitteldeutschland" gewinnt im Spitzencluster-Wettbewerb
Der Forschungsverband "Solarvalley Mitteldeutschland", zu dem auch zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen in der ImPuls-Region gehören, ist aus dem Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung als einer von fünf Siegern hervorgegangen. Damit erhält das leistungsfähige Netzwerk aus Wissenschaft und Wirtschaft eine Förderung von 40 Millionen Euro.
Bundesforschungsministerin Annette Schavan begründete die Auswahl des Projekts "Solarvalley" unter anderem mit der Entwicklungsdynamik, dem überdurchschnittlichen Entwicklungspotenzial in einem richtungsweisenden Zukunftsmarkt sowie der Innovativität und Kreativität des neuen Spitzenclusters.
Das Ziel des Projekts "Solarvalley Mitteldeutschland" besteht im Erhalt und Ausbau des Technologievorsprungs im Bereich Photovoltaik in Mitteldeutschland, um bis zum Jahr 2015 die Netzparität von Solarstrom zu erreichen.
Im Spitzencluster sind 27 Solarfirmen und 11 Forschungseinrichtungen aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen beteiligt.
Aktuelle Meldungen
Flächenpool der Impulsregion erweitert
Kürzlich wurde der Flächenpool der Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena-Weimarer Land beträchtlich um...
Sport im Park – Im Puls deiner Region: abwechslungsreiche Bewegungsangebote für Jung und Alt
Egal ob Anfänger oder erfahrene Sportler, die Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – Weimarer Land...