Aktuelles
Weihnachtsmärkte 2007
Erfurt (26.11.-22.12.)<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
Die einzigartige Altstadt ist die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit mit einem besonderen Weihnachtsmarkt. Attraktionen des Erfurter Weihnachtsmarktes sind die ca. 25 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne, die Weihnachtskrippe mit 14 handgeschnitzten, fast lebensgroßen Holzfiguren sowie die 12 Meter hohe Original Erzgebirgische Weihnachtspyramide. Vom Domplatz über den Anger bis hin zum Willy-Brandt-Platz bieten Händler in mehr als 200 weihnachtlich dekorierten Holzhäusern alles an, was zum Advent und zum Weihnachtsfest gehört.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Weimar (26.11.-23.12.)<o:p></o:p>
Nicht "größer, bunter, schriller" ist in Weimar das Motto, sondern mit der Besinnung auf den christlichen Ursprung der Adventszeit begeht man in der Goethe-Stadt die Wochen vor dem Fest. Die vier Eingangstore am Markt symbolisieren die Kirchen der Stadt.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Jena (27.11.-23.12.)<o:p></o:p>
Mit dem Anschnitt des Riesenstollens wird traditionell der Weihnachtsmarkt in Jena eröffnet. Täglich um 17 Uhr ertönen die Klänge der weihnachtlichen Turmbläser auf dem historischen Marktplatz.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Apolda (7.+8.12.)<o:p></o:p>
Das 10. Apoldaer Lichterfest findet am 7. und 8. Dezember ab 10.00 Uhr auf dem Markt in Apolda statt. Den Gästen und Besuchern wird an beiden Tagen ein buntes Programm geboten.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Bad Sulza (15.12.)
<o:p>Am 15.12. ab 14.00 Uhr kommt der Weihnachtsmann auf den Marktplatz. Lassen Sie sich außerdem von einem umfangreichen Programm überraschen!
</o:p>Aktuelle Meldungen
Workshop „Onlinemarketing für KMU: Karriere-Webseite und Stellenanzeigen“
Thüringer Firmen aller Branchen brauchen Fachkräfte, um sich weiterhin nachhaltig und...